Seite durchsuchen
letzter Foren-Eintrag
Re: Fanclubversammlung Mai/Juni 2012
(15.06.2012 10:02), von Suhler91
 

Archiv für die Kategorie „Dynamics“

Etwas Statistik gefällig?

Dienstag, 3. Januar 2012 von Joschik

Prosit Neujahr, VfB Suhl und Monsterblog-Leser! Wir wünschen allen ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2012!
Heute muss der VfB die erste Bewährungsprobe im gerade beginnenden Jahr bestehen. In Potsdam steht eine gewiss nicht leichte Aufgabe vor den Mädels. Sie stehen etwas unter Zugzwang, denn bisher haben alle Playoff-Kandidaten gegen die Brandenburgerinnen gewonnen und ein „Ausrutscher“ könnte in dieser Saison teuer zu stehen kommen. Womit wir beim Thema wären. Ich habe mal in meiner privaten Statistikschatulle gekramt, die Daten der inzwischen wohl 10(!) Playoffanwärter zur Halbzeit der Saison gesichtet und dazu eine Übersicht erstellt. Wir alle wissen, dass Statistik letztendlich „Schall und Rauch“ darstellt – aber interessant ist sie allemal! (mehr …)

Zwischenruf: „…und weg war sie“

Samstag, 10. Dezember 2011 von Joschik

Wie gewonnen – so zerronnen! Diese alte Spruchweisheit hat sich beim Frauenvolleyball-Bundesligisten Alemannia Aachen wieder einmal bewahrheitet. Die Ladies in Black mussten bereits nach wenigen Spielen den Abgang ihres spektakulärsten Neuzugangs für diese Saison bekanntgeben (Link). Angelina Grün wird am 17.12. ihr letztes Spiel im „Hexenkessel“ bestreiten und dann in Richtung Osten zu Dynamo Moskau wechseln.
So etwas hat es im deutschen Frauen-Volleyball meines Wissens bisher noch nicht gegeben. Eine Spielerin wechselt mitten in der Saison ins Ausland. Und dieser Wechsel war gut vorbereitet. Eine „Ausstiegsklausel“ im Vertrag war formuliert, eine Ablösesumme festgeschrieben. Die Alemannia hat also genau gewusst, was auf den Verein zukommen konnte. (mehr …)

Volleyball satt…

Freitag, 9. Dezember 2011 von Joschik

…ist in den nächsten Wochen zu erleben.

Atem holen können die Volleyballmädels vom VfB momentan kaum. Soeben erst erfolgreich aus Innsbruck vom Europapokalauswärtsspiel zurückgekehrt, stehen kurzfristig die nächsten Aufgaben an. Am Samstag geht es in der Bundesliga nach Sinsheim und bereits am Montagabend folgt der absolute „Knaller“ im DVV-Pokalviertelfinale gegen den augenblicklich souveränen Liga-Tabellenführer Rote Raben Vilsbiburg. Sollte dabei ein Erfolg gelingen, ständen noch weitere vier Spiele im Dezember an. Anfang des neuen Jahres geht es dann gleich mit 3 Auswärtsspielen in Potsdam und Berlin weiter, bevor schon wahrscheinlich am 11. Januar die nächste Europapokalpartie – dieses Mal gegen Neve Shanan Haifa aus Israel – auf dem Plan steht. Danach setzen sich die englischen Wochen munter fort. 9 Spiele in 26 Tagen hat das VfB-Team im Januar zu bestreiten, darunter die Heimspiele gegen Dresden und Leverkusen sowie weitere Auswärtspartien in Haifa, Aachen und Hamburg. (mehr …)

Feuchtfröhlicher Volleyball-Abend in Innsbruck

Mittwoch, 7. Dezember 2011 von Ingolf Rust

21:45 Uhr. Flughafen Innsbruck. Bei strömenden Regen bricht der dynamische Fanbus wieder in Richtung Suhl auf. Die Laune ist allerdings bestens, denn der VfB Suhl hat die ersten Europacup-Schäfchen im Trockenen. Mit 3:0 wurde das Team vom VC Tirol Innsbruck bezwungen und damit das Ticket für die nächste Runde im CEV Challenge Cup gelöst. In der kommenden Runde müssen die interessierten Fans dann aber den Bus gegen ein Flugzeug tauschen um das Rückspiel in Haifa besuchen zu können. (mehr …)

Auf geht’s – nach Innsbruck

Dienstag, 6. Dezember 2011 von Joschik

Vorbericht:
Während die Mädels bereits in Tirol angekommen sind, bereitet sich das Gros der Fans noch auf die erste Auswärtsfahrt im Europapokal vor. Das Ziel heißt Innsbruck, wo der VfB morgen um 19.00 Uhr in der USI-Halle das Spiel gegen den VC Tirol Innsbruck bestreiten wird. Die schönste Volleyballhalle Österreichs gehört zur Universität der Tiroler Hauptstadt und ist Heimstätte der Herren-Volleyballer von Hypo Tirol Innsbruck. Dieses Team trägt dort auch seine Championsleague-Heimspiele aus, so dass mit hervorragenden Rahmenbedingungen zu rechnen ist (USI-Halle Innsbruck).

(mehr …)

Schade, 2:3 in Wiesbaden

Dienstag, 6. Dezember 2011 von Joschik

Da leider keiner unserer „Schreiberlinge“ den Weg nach Wiesbaden fand, an dieser Stelle eine (unvollständige) Zusammenfassung von Fundstellen im Web. Besonders das Video in „Dynamics Multimedia“ ist zu empfehlen. Danke TKB!

Ansonsten: Wiesbaden-Fahrer traut euch! Wenn ihr der Dynamics-Redaktion einen Spielbericht sendet, wird dieser sofort hier eingearbeitet…

[ratings]

Randnotizen zur Premiere

Montag, 5. Dezember 2011 von Joschik

Da das Spiel an diesem Abend wenig spektakulär war, hatte der Autor auch mal ein bisschen Zeit sich um „Nebengeräusche“ zu kümmern. Das ist ihm am Rande aufgefallen und soll einfach mal in loser Folge aufgezählt werden:

► Europapokalpremiere für eine der weltweit beliebtesten Ballsportarten in Südthüringen. Eine Sternstunde für den Verein VfB 91 Suhl! Und der Präsident nicht anwesend? Nun gut, für einige mag ja Bundestagssitzungswoche eine sehr gute Entschuldigung sein. Ich fand es sehr schade… Auch der Suhler Oberbürgermeister war wegen anderweitiger Verpflichtungen nicht da – aber zumindest sein Vertreter ließ sich (wie sehr oft) sehen…

► Vor dem Spiel herrschte offensichtlich einige Verwirrung, wie die Teams auflaufen sollten. Wahrscheinlich musste die „Starting Six“ auf der Auswechselbank Platz nehmen und auch nur diese Spielerinnen mit Namensnennung aufs Feld laufen. Da der Hallensprecher aber alle Namen aufrief, begaben sich auch alle Mädels des VC Tirol aufs Parkett. Beim VfB blieben die Auswechselspielerinnen bei Aufruf ihres Namens an ihrem Platz in der Ecke der Halle… (mehr …)

Europa – wir kommen

Dienstag, 29. November 2011 von Joschik

In Suhl wird am Mittwoch, dem 30.11.2011, Volleyballgeschichte geschrieben. Erstmals treten die Mädels des VfB 91 auf europäischer Bühne ins Rampenlicht. Bereits vorher war die sportliche Qualifikation einmal erreicht worden oder es bestanden mehrere Chancen als „Nachrücker“ in den Europapokal einzuziehen. Jeweils verzichtete der Verein aus finanzieller Sicht auf sein Startrecht. Auch in dieser Saison werden die Europacup-Spiele ein Zuschussgeschäft bleiben – selbst wenn man den Challenge Cup gewinnen sollte.
Deshalb freut es uns umso mehr, dass sich Sponsoren gefunden haben, die das „Abenteuer Europa“ absichern. Recht schnell könnten nämlich Reisen nach Israel oder Kasachstan auf der Tagesordnung stehen. (mehr …)

Dynamics-Volleyballteam erstmals zum Turnier

Sonntag, 13. November 2011 von Joschik

Nach nur wenigen Trainings stellten sich die Dynamics Volleys zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Die Mannschaft, die am 12.11.2011 das Parkett in der Suhler Reinhard-Heß-Sporthalle betrat, hatte allerdings in dieser Besetzung noch nie zusammen trainiert geschweige denn gespielt. Aber es sollte ja der Spaß im Vordergrund stehen und nicht das Ergebnis.
Trotzdem wurde ernsthaft versucht, den anderen eingespielten Teams Paroli zu bieten, was in Ansätzen durchaus gelang. Leider konnten gute Phasen im Spiel nicht konstant weitergeführt werden. So wurde zum Beispiel in einem Satz eine 7:0-Führung ganz schnell wieder verspielt…
Nach vier Spielen einer Fünfer-Vorrundengruppe stand der 4.Platz in dieser Gruppe zu Buche.
In den folgenden Platzierungsspielen konnten zwar mehr Sätze als in der Vorrunde gewonnen werden – dennoch reichte es am Ende wegen der schlechteren kleinen Punkte nur zum 9.Platz von neun teilnehmenden Teams aus allen Regionen Südthüringens.

Steigerungspotenzial nach oben ist also genügend gegeben für die kommenden Auftritte. Wenn noch ein paar Leute dazukommen, die gestern aus diversen Gründen nicht dabei sein konnten, könnten auch weitere Aufstellungsvarianten durchprobiert werden. Mal sehen, was sich noch alles so entwickelt…
Für die Dynamics standen bei deren allererstem Turnier auf dem Feld:
Anett, Kati, Olaf, Jan, Rene, Stephan(stoppe), Rene(ußi) und Matthias

[ratings]

Was hat die VfB-Trickkiste noch zu bieten?

Freitag, 28. Oktober 2011 von Joschik

Ständige Positionswechsel, mit denen der stark ersatzgeschwächte SC Potsdam am Mittwoch den Spielfluss des USC Münster gewaltig gestört hat? Eine Annahmespielerin? Lassen wir uns überraschen…

„…Von hundert Spielen mit solch einer taktischen Ausrichtung, … verlierst du 99 …“, lautete letzten Samstagabend das Fazit des Trainers, als der VfB mit völlig neuer taktischer Ausrichtung Aachen niedergerungen hatte. Sicherlich war diese Ausrichtung auch absolut überraschend für die Alemannia. Doch ein solcher Effekt ist nun weg, nachdem alle Welt (außer einem Hamburger) weiß, wie die Koslowski-Schützlinge notgedrungen agieren müssen. In Leverkusen stellte das noch kein Problem dar, denn die Leverkusenerinnen waren an diesem Abend nicht in der Lage, die schwierige Situation der Suhlerinnen auszunutzen. (mehr …)