Seite durchsuchen
letzter Foren-Eintrag
Re: Fanclubversammlung Mai/Juni 2012
(15.06.2012 10:02), von Suhler91
 

Archiv für die Kategorie „Dynamics“

Piece Of Cake

Sonntag, 17. April 2011 von Ingolf Rust

So lecker wie die Überschrift auch klingen mag, sie wird dem Spiel nur zum Teil gerecht. [1] Besonders gegen Ende des ersten Satzes war es eher das sprichwörtliche Gemüse, welches die VfB-Damen erst einmal aufessen mussten, bevor das Team von Interims-Chefcoach Andreas Burkard dann im 2. und 3. Satz über den Nachtisch herfallen durfte. Zum Schluß war der Teller aber leer, und folglich schien heute wieder die Sonne in Suhl. (mehr …)

Angebot: Fanfahrt nach Dresden

Sonntag, 17. April 2011 von Bux

Am 30.04.2011 beschreitet unser VfB sein letztes Auswärtsspiel der Saison 2010/2011. Aber nicht nur deshalb macht sich der Fanclub Dynamics auf in die Sächsische Landeshauptstadt. Mittlerweile ist es ja eine kleine Tradition geworden, dass eine Vielzahl Suhler Fans ihre Spielerinnen beim Derby in der Elbmetropole begleiten. Somit wollen wir auch diese Saison wieder die Chance nutzen, unser Team zur möglichen Überraschung zu pushen. Bereits das Hinspiel war bekanntermaßen das Kommen wert. Bei Interesse würden wir uns über eine zeitnahe Zusage per E-Mail oder Telefon freuen. (mehr …)

VfB 91 Suhl vs. VCO Berlin

Samstag, 16. April 2011 von Ingolf Rust

Wenn die Saison für den VfB längst vorbei ist, werden unsere heutigen Gäste immer noch schwer beschäftigt sein. Nein, der VCO ist nicht automatisch für die Playoffs qualifiziert! Aber die jungen Damen um Coach Han Abbing werden sich Anfang Mai auf die WM-Qualifikation vorbereiten, welche dann vom 18.-22. Mai in Moskau stattfinden wird. [1] Quasi als Vorbereitung darauf versucht das VCO-Team, in dieser Saison den ein oder anderen Bundesliga-Club zu ärgern. (mehr …)

VfB bleibt Primus im Freistaat

Donnerstag, 14. April 2011 von Ingolf Rust

Ca. 50 VfB-Fans waren gestern in die Hauptstadt gepilgert, um ihren Volleyballerinnen im Thüringer Derby die angemessene Unterstützung zuteil werden zu lassen. Die Mannschaft zahlte es mit weitgehend konzentriertem und erfolgreichem Spiel zurück und entschied das Duell gegen das SWE Volley-Team mit 3:1 für sich. Bezüglich der wertvollsten Spielerinnen des Abends entschieden sich die Trainer für Suzana Cebic (Suhl) und Maria Völker (Erfurt). (mehr …)

Keine Punkte in Hamburg

Montag, 4. April 2011 von Ingolf Rust

Als die VfB-Fans gestern noch dabei waren, den richtigen Kurs zur Halle abzustecken, wurde im Bus bereits gescherzt, man könne – wenn es dumm liefe – mit mehr Punkten aus Hamburg zurückkehren, als die Mannschaft. Mit einem Unterschied: Während die VfB-Damen gestern sicher gern Punkte geholt hätten, hoffen die Dynamics nun, dass die zwei unfreiwilligen Fotos bei ihrem Ausflug in die Hansestadt keine Punkte nach sich ziehen werden. Nachdem man bereits am Samstagmorgen bei schönstem Frühlingswetter und dementsprechend guter Stimmung in Richtung Hamburg aufgebrochen war, war bei der Rückkehr am gestrigen späten Abend die Stimmung leider nicht mehr ganz so gut. Grund dafür waren weder die Blitzer oder das Wetter, sondern vielmehr die desaströse Leistung des VfB, der beim Gastspiel in der Arena Süderelbe lehrbuchreif mit 0:3 versenkt worden war. (mehr …)

„Alte Bekannte“

Sonntag, 3. April 2011 von Bux

Links:

Das kleine Jubiläum
Zum 25. Mal steigt die Partie zwischen Suhl und Hamburg nun, passender Weise auch zum 25. Spiel des VfB mit seinem Cheftrainer Felix Koslowski an der Seitenlinie. Und wie eigentlich immer erwartet die Fans beider Vereine eine spannende Partie, verliefen doch die letzten Wochen für die Teams von Elbe und Hasel alles andere als positiv. So stehen jeweils lediglich 3 Siege aus den letzten 8 Partien zu Buche, womit der Kampf um die Playoffs jeweils ausgeträumt ist. Bliebe noch der Wettstreit um Platz 5, bei dem der VC Wiesbaden derzeit die Nase eindeutig vorne hat. Wie allerdings in den letzten Tagen der Presse zu entnehmen war, kaufte man sich den Erfolg nur auf Pump und steht in der Hessischen Landeshauptstadt mitten im Kampf um die immense Finanzlücke von bis zu 400.000€ zu schliessen.
Durch eine saubere Serie von 6 Siegen in Folge ist zu den Wettstreitern ums internationale Geschäft aber noch der Traditionsclub aus Münster hinzu gestossen, die ihrerseits auch nicht in Rosen gebettet sind und mit leeren Rängen zu kämpfen haben. Verfolgten in der Saison 03/04 noch 2400 Zuschauer im Schnitt die Partien am Berg Fidel, so sind es mittlerweile lediglich noch 1200. Sicher auch ein Ergebnis der übersteigerten Erwartungen. Wollte man doch im Jahre des 50. Bestehens des Vereins um die Deutsche Meisterschaft mitspielen. Das Pokal-Aus in Runde 1 gegen Sonthofen und 8 Punkte Abstand auf den nötigen Playoffplatz sind leider wenig Grund zum Jubeln.

Der Jubel blieb heute sicher auch Gotha im Halse stecken. Ein ganzer Satz fehlte dem Aufsteiger aus Thüringen, um ihrerseits in die Playoffs einzuziehen. Zusammen mit dem CV Mitteldeutschland geht es nun in die Playdowns, bei der Gotha die derzeit besten Karten besitzt.

Soviel zum Exkurs über die Grenzen des Damenvolleyballs. Hoffen wir, dass die acht mitgereisten Dynamics in Hamburg ein spannendes und für uns erfolgreiches Spiel erleben dürfen. Eine sicher gute Wahl, die Reise anzutreten – wie man nebenbei aus der Presse erfahren durfte, wurde die Liveübertragung aus dem Norden dem „Formationstanzturnier 2. Bundesliga (Latein)“ zum Opfer. Aber sicher nicht wegen mangelndem Interesse, sondern wegen fehlender Infrastruktur in der Elbstadt. (BX)

[ratings]

Projekt „Schwenkfahnen“ ein Fehlschlag?

Freitag, 1. April 2011 von Ingolf Rust

Leider gibt es heute schlechte Nachrichten. Offensichtlich ist uns bei der Gestaltung unserer Druckvorlagen für die neuen Schwenkfahnen ein Fehler beim Farbprofil unterlaufen. Um optimale Darstellung der Farben auf allen Monitoren zu gewährleisten, bietet die Grafiksoftware die Möglichkeit an, über Farbprofileinstellungen die Ausgabe am Monitor dem späteren Druckergebnis anzugleichen. Leider haben wir an dieser Stelle wohl einen Fehler gemacht, denn die Farbprobe, die uns die Firma nach dem Andruck zugeschickt hat deutet darauf hin, dass unser Rot-Ton leider farbverschoben gedruckt wurde. Leider haben wir aus Kostengründen auf eine Prüfung unserer Dateivorlage verzichtet, und müssen die Fahnen nun wohl so nehmen, wie sie sind. Im Beispiel haben wir einen der Entwürfe mit dem falschen Farbcode aus unserer Druckvorlage nachempfunden. Wir entschuldigen uns bei allen Fanclub-Mitgliedern für diesen Fauxpas, und hoffen, dass der Farbfehler im künstlichen Licht in der Halle nicht zu stark auffallen wird.

[ratings]

Pokalfinale: Die Nachlese

Donnerstag, 10. März 2011 von Redaktion

Vier Tage nach ihrer Rückkehr vom Pokalfinale wurden unsere Finalistinnen und Silbermedaillen-GEWINNERINNEN heute auch noch einmal offiziell in Suhl empfangen. Die Stadt und OB Jens Triebel hatten eigens dafür in den Oberrathaussaal geladen, wo Verein, Fans, Sponsoren und Mannschaft in einer stimmungsvollen Veranstaltung den vergangenen Sonntag wieder aufleben liessen. Nach einleitenden Worten vom Gastgeber gab es noch einmal ein paar visuelle Eindrücke vom Pokalfinale, bevor VfB-Präsident Tankred Schipanski zum angenehmen Teil des Abends übergehen konnte. (mehr …)

Der Pokaltipp

Sonntag, 6. März 2011 von Bux

Was Paul kann, das kann Whiskey schon lange. Gestern Abend kam nun seine große Stunde. Ein wenig aufgeregt, wie wohl jeder vor einem solch großen Spiel, agierte er anfangs zurückhaltend und der Favorit Stuttgart ging 1-0 in Führung. Aber Bange machen ist nicht. Whiskey fand zu seinem Spiel und es folgten nun 3 Sätze für Suhl in Folge. Als kleinen Beweis gibt es natürlich auch ein kurzes Video. 😉

PS: Hier noch die Sonderausgabe Am Rande der Bande zum Pokalfinale.

[ratings]

13 Uhr mittags…

Freitag, 4. März 2011 von Ingolf Rust

…ist nicht der Titel einer Fortsetzung eines berühmten Westernklassikers, sondern die Anpfiffzeit für das DVV-Pokalfinale am Sonntag. Nach drei Teilnahmen in den letzten vier Jahren könnte man annehmen, es wäre beim VfB Suhl fast schon ein wenig zur Routine geworden, im Gerry-Weber-Stadion anzutreten, doch für unsere Glorreichen Sieben (incl. Libero) wird das Duell am Sonntag ganz sicher kaum ein Spiel wie jedes andere sein. Zudem: betrachtet man die Vorfreude unter den Fans in und um Suhl, dann ist es auch wenig verwunderlich, dass der VfB-Fanblock im gut 300 Kilometer entfernten Gerry-Weber-Stadion am Sonntag besser besucht sein wird, als so manches Spiel in der heimischen Wolfsgrube. (mehr …)