Seite durchsuchen
letzter Foren-Eintrag
Re: Fanclubversammlung Mai/Juni 2012
(15.06.2012 10:02), von Suhler91
 

Artikel-Schlagworte: „VfB Suhl“

Schade, 2:3 in Wiesbaden

Dienstag, 6. Dezember 2011 von Joschik

Da leider keiner unserer „Schreiberlinge“ den Weg nach Wiesbaden fand, an dieser Stelle eine (unvollständige) Zusammenfassung von Fundstellen im Web. Besonders das Video in „Dynamics Multimedia“ ist zu empfehlen. Danke TKB!

Ansonsten: Wiesbaden-Fahrer traut euch! Wenn ihr der Dynamics-Redaktion einen Spielbericht sendet, wird dieser sofort hier eingearbeitet…

[ratings]

Randnotizen zur Premiere

Montag, 5. Dezember 2011 von Joschik

Da das Spiel an diesem Abend wenig spektakulär war, hatte der Autor auch mal ein bisschen Zeit sich um „Nebengeräusche“ zu kümmern. Das ist ihm am Rande aufgefallen und soll einfach mal in loser Folge aufgezählt werden:

► Europapokalpremiere für eine der weltweit beliebtesten Ballsportarten in Südthüringen. Eine Sternstunde für den Verein VfB 91 Suhl! Und der Präsident nicht anwesend? Nun gut, für einige mag ja Bundestagssitzungswoche eine sehr gute Entschuldigung sein. Ich fand es sehr schade… Auch der Suhler Oberbürgermeister war wegen anderweitiger Verpflichtungen nicht da – aber zumindest sein Vertreter ließ sich (wie sehr oft) sehen…

► Vor dem Spiel herrschte offensichtlich einige Verwirrung, wie die Teams auflaufen sollten. Wahrscheinlich musste die „Starting Six“ auf der Auswechselbank Platz nehmen und auch nur diese Spielerinnen mit Namensnennung aufs Feld laufen. Da der Hallensprecher aber alle Namen aufrief, begaben sich auch alle Mädels des VC Tirol aufs Parkett. Beim VfB blieben die Auswechselspielerinnen bei Aufruf ihres Namens an ihrem Platz in der Ecke der Halle… (mehr …)

Gelungene Premiere

Donnerstag, 1. Dezember 2011 von Ingolf Rust

Stell dir vor es ist Europapokal, und der VfB Suhl ist mittendrin, statt nur dabei! Mit einer gelungenen Premiere im CEV Challenge Cup konnte unsere Mannschaft am gestrigen Abend nicht nur die gut 1.000 Zuschauer in der Wolfsgrube zufrieden nach Hause entlassen, sondern auch die Organisatoren atmeten erleichtert auf. Denn auch wenn es bis auf wenige Äusserlichkeiten nicht so aussah: diese Partie war kein gewöhnliches Heimspiel in der Suhler Wolfsgrube. Nach monatelanger Vorbereitung war gestern endlich die Gewissheit da – der VfB ist in Europa angekommen.

Dynamics Multimedia: Die Bilder zum Spiel: (c) René Siegling und (c) S.Schmidt
Die Videos (1 / 2) wurden von der TKB bereit gestellt. Auch dafür Danke!

(mehr …)

Europa – wir kommen

Dienstag, 29. November 2011 von Joschik

In Suhl wird am Mittwoch, dem 30.11.2011, Volleyballgeschichte geschrieben. Erstmals treten die Mädels des VfB 91 auf europäischer Bühne ins Rampenlicht. Bereits vorher war die sportliche Qualifikation einmal erreicht worden oder es bestanden mehrere Chancen als „Nachrücker“ in den Europapokal einzuziehen. Jeweils verzichtete der Verein aus finanzieller Sicht auf sein Startrecht. Auch in dieser Saison werden die Europacup-Spiele ein Zuschussgeschäft bleiben – selbst wenn man den Challenge Cup gewinnen sollte.
Deshalb freut es uns umso mehr, dass sich Sponsoren gefunden haben, die das „Abenteuer Europa“ absichern. Recht schnell könnten nämlich Reisen nach Israel oder Kasachstan auf der Tagesordnung stehen. (mehr …)

Wir wollen uns nicht „wegputzen“ lassen!

Freitag, 25. November 2011 von Joschik

Aachen „weggeputzt“ hat mit einer starken Leistung der USC Münster am Mittwoch im DVV-Pokalspiel (Bericht und Video).
So etwas soll aber in der Wolfsgrube nicht gelingen – hoffen alle Volleyballanhänger zumindest aus Südthüringen. Allerdings wird dieses erste Bundesligamatch nach der WorldCup-Pause sicher ein sehr schwieriges Spiel für die Mädels vom VfB.

Münster wird von einigen Trainern ganz hoch gehandelt, wenn es um die Topplatzierungen in der Saison 2011/2012 geht. Und das mit Recht. Sie haben die ohnehin schon in der Rückrunde der letzten Spielzeit sehr gute Mannschaft weiter verstärkt. Allein von der Körperhöhe her ist der USC „das Größte“ was die Bundesliga zu bieten hat. Beispielsweise könnte es eine Startformation geben, in der die kleinste Spielerin (Zuspielerin Michaela Jelinkova) beachtliche 1,86m misst. Auf den anderen Positionen tummeln sich dann junge Frauen, die durchweg 1,90m und größer sind. Das lässt eine Menge Handlungen in höheren Regionen zu und ist für jede gegnerische Mannschaft sehr schwer zu bekämpfen. Außerdem haben die Münsteranerinnen einen guten Start in die Saison hingelegt. Selbstvertrauen dürfte demnach genügend vorhanden sein. (mehr …)

Erwartete Niederlage

Sonntag, 30. Oktober 2011 von Joschik

Tieftraurig saßen unsere Mädels nach dem Spiel gegen VT Aurubis Hamburg in der Halle. Kaum ein Wort war ihnen zu entlocken. Dabei war nur das von allen Experten Erwartete eingetreten. „Von 100 solchen Spielen verlierst du 99“, hatte Trainer Felix Koslowski noch vorige Woche bemerkt. Er hatte recht, der Bonus des einen Sieges war gegen Aachen bereits verbraucht worden.
Wahrscheinlich waren Claudia Steger & Co aber auch etwas von sich selbst enttäuscht. Zu hypernervös starteten sie in das Spiel, bekamen kaum klare Aktionen aufs Feld – was nicht nur Folge von Annahmeproblemen war. Auch Zuspielerin Marija Pucarevic hatte einen schlechten Tag erwischt und konnte keine Akzente setzen. So wurden die Angreiferinnen oftmals vor nahezu unlösbare Aufgaben gestellt. Davon erholte sich die Mannschaft während des gesamten Spiels nicht.

Dynamics Multimedia: Die Bilder zum Spiel: (c) René und (c) Obus …und das Video

(mehr …)

Was hat die VfB-Trickkiste noch zu bieten?

Freitag, 28. Oktober 2011 von Joschik

Ständige Positionswechsel, mit denen der stark ersatzgeschwächte SC Potsdam am Mittwoch den Spielfluss des USC Münster gewaltig gestört hat? Eine Annahmespielerin? Lassen wir uns überraschen…

„…Von hundert Spielen mit solch einer taktischen Ausrichtung, … verlierst du 99 …“, lautete letzten Samstagabend das Fazit des Trainers, als der VfB mit völlig neuer taktischer Ausrichtung Aachen niedergerungen hatte. Sicherlich war diese Ausrichtung auch absolut überraschend für die Alemannia. Doch ein solcher Effekt ist nun weg, nachdem alle Welt (außer einem Hamburger) weiß, wie die Koslowski-Schützlinge notgedrungen agieren müssen. In Leverkusen stellte das noch kein Problem dar, denn die Leverkusenerinnen waren an diesem Abend nicht in der Lage, die schwierige Situation der Suhlerinnen auszunutzen. (mehr …)

Klare Fronten in Leverkusen

Donnerstag, 27. Oktober 2011 von Joschik

Die Mini-Delegation der Dynamics, die sich auf den Weg nach Leverkusen gemacht hatte, musste während des Spiels an diesem Abend nicht alle Kräfte mobilisieren, um das Team nach vorne zu peitschen. Ebenso konnte die Mannschaft bei ihrem klaren 3:0-Sieg wichtige Körner für das schwere Samstagsmatch gegen Hamburg sparen. Ohne großen Widerstand wurden die Punkte eingefahren. Lediglich im 3.Satz wehrten sich Gastgeberinnen etwas länger. Doch der VfB hatte die richtigen Mittel parat, um das Fünkchen Hoffnung der Bayer04-Mädels auf einen Satzgewinn sofort im Keim zu ersticken. Eine konzentrierte Leistung unserer Mini-Truppe!

Dynamics Multimedia: Video (folgt) und Bilder zum Spiel: (c) Joschik

„Ja, seid ihr denn verrückt? 9 Stunden Auto fahren für 1 Stunde Volleyball?“ fragte ein Leverkusen-Zuschauer uns erstaunt. Zum Glück haben die Dynamics einige positiv „Volleyball-Bekloppte“ unter sich.
Hoffen wir mal, dass ’ne Menge „Normale“ den Super-Saisonstart mitbekommen haben und die Wolfsgrube am kommenden Samstag einen neuen Zuschauerrekord für diese Spielzeit erlebt…

Maren Briker nahm MVP-Ehrung vor


Nicht nur nebenbei bemerkt: Wir fühlten uns unangenehm ans letzte Wochenende erinnert, als sich Anna Hoja vom Gastgeber in einer nahezu identischen Situation wie bei Domi verletzte und vom Platz getragen werden musste. Gute Besserung Anna!

Übrigens: Die Videos und Fotos folgen noch, sind dieses Mal aber von reinen Amateuren mit einer einfachen Kamera aufgenommen und deshalb nicht in gewohnter Qualität.

[ratings]

Kraftakt gut verdaut?

Dienstag, 25. Oktober 2011 von Joschik

Nach dem hochemotionalen Match vom Samstag gehen die englischen Wochen des Saisonstarts weiter. Schon an diesem Mittwoch tritt der VfB beim Aufsteiger Leverkusen an. Die Leverkusenerinnen sind momentan nach 3 Niederlagen und ohne eigenen Satzgewinn im Tabellenkeller der Liga zu finden. Das heißt allerdings nicht automatisch, dass der bisher ungeschlagene VfB einen klaren Sieg einfahren kann. Die derzeitige Personalsituation erlaubt kein „normales“ Spiel. Also muss Trainer Felix Koslowski wieder in die Trickkiste greifen, um den TSV Bayer 04 in die Schranken weisen zu können. Das wird umso schwerer, da sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, wie das Suhler Team agiert. Die junge Leverkusener Mannschaft hat überhaupt nichts zu verlieren und wird so ohne Druck, aber mit vollem Risiko in das Spiel gehen.
Unsere Mädels sollten sich daran erinnern, wie sie sich am Samstag auch bei höheren Rückständen nicht haben entmutigen lassen und ihr Spiel durchzogen. Wenn diese Leistung in etwa wiederholt werden kann, werden sie die Punkte mit in den Thüringer Wald nehmen…
Voraussichtlich wird eine Mini-Delegation der Dynamics das Team in der Smidt-Arena unterstützen. Spielbeginn ist 20 Uhr.
Also zu diesem Zeitpunkt ran an den (hoffentlich funktionierenden) Liveticker!
Auf geht’s VfB!

[ratings]

Zwischendurch bemerkt: Dieses Team begeistert Volleyball-Suhl

Sonntag, 23. Oktober 2011 von Joschik

Was mag durch die Köpfe von Volleyballspielerinnen gehen, wenn das Team plötzlich ohne Europameisterin auf einer Schlüsselposition auskommen muss? Und was erst, wenn das mühsam erarbeitete „neue System“ dann plötzlich durch eine Verletzung mitten im Wettkampf zusammenbricht?

Für die Mädels vom VfB Suhl gilt : Ganz kurz schütteln, dann neu durchatmen – weiter geht’s mit den noch verbliebenen, aber vereinten Kräften. Das was sich im Vorfeld und dann gestern abend beim Meisterschaftspiel in der 1. Bundesliga gegen Alemannia Aachen abspielte, kann mit Recht als ungewöhnlich im Spitzenvolleyball bezeichnet werden. (mehr …)