Seite durchsuchen
letzter Foren-Eintrag
Re: Fanclubversammlung Mai/Juni 2012
(15.06.2012 10:02), von Suhler91
 

Artikel-Schlagworte: „Interview“

Interview mit Ivana „Bona“ Ostojic

Mittwoch, 21. März 2007 von Bux
Suhl / Galati(ROM), 21.03.2007: Letztes Jahr noch im Dress des VfB Suhl, nun etwas weiter entfernt, und immer noch erfolgreich… Bona erzählte uns netterweise ein wenig über ihr Leben in der neuen Heimat.
Da die finanziellen Mittel auch bei uns nicht grade unendlich verfügbar sind, wurde das Interview kurzer Hand per Mail geführt, und dank Micha und Nale fanden unserer Fragen auch einen Empfänger.

Viel Spaß beim Lesen!

Bona: Schön, dass ihr euch gemeldet habt. Natürlich kann ich euch ein paar Fragen beantworten, auch wenn ich nicht mehr in Suhl bin.
Dynamics: Warum hast Du Suhl in Richtung Rumänien verlassen?
Bona: Ich habe in Suhl eine wundervolle Zeit verbracht. Ich fühlte, dass ich einen Wechsel in meinem Leben brauchte und suchte eine neue Herausforderung im Volleyball, also beschloss ich Suhl zu verlassen. Die Suhler Leute waren sehr in Ordnung, und vielleicht komm ich ja mal wieder. Wir werden sehen… (mehr …)

Interview mit Iryna ‚Ira‘ Lukashchuk

Samstag, 17. März 2007 von Bux
Suhl, 17.03.2007: Spannung pur! In einem fantastischen Match setzten sich die Damen des VfB gegen einen ihrer "Angstgegner" in fünf Sätzen durch und können nun wieder von einer Medaille träumen. Eine der Schlüsselfiguren: Iryna Lukashchuk. Sie nahm sich für uns nach dem Match noch einige Minuten Zeit, und beantwortete uns noch ein paar Fragen.

An der Stelle sei auch Frau Habelt gedankt, die für uns als Dolmetscher fungierte.

Viel Spaß beim Lesen!

Dynamics: Wir wollen uns erst einmal für das tolle Spiel bedanken. Es war wieder richtig spannend. Wie hast du das erlebt?
Ira: Ich spürte heute eigentlich eine gewisse Leichtigkeit. Ich habe mich aber auch über die Fehler geärgert, die ich gemacht habe. Und je mehr ich über diese Fehler nachgedacht habe, desto mehr Fehler sind mir letztendlich passiert. (mehr …)

Interview mit Sherri Williams

Samstag, 17. Februar 2007 von Bux

Deutsch Englisch

Suhl, 17.02.2007: Zwar wurde sie beim 3:1 Sieg gegen die Roten Raben relativ früh ausgewechselt, aber unsere Mittelblockerin Sherri Williams, die vor Ihrer Zeit beim VfB in der NCAA für das Universitätsteam der Florida Gators spielte, konnte uns im Gespräch nach dem Match noch einige interessante Dinge über die Partie erzählen. Wir hatten dieses Mal zwar ein wenig mehr Arbeit mit dem Interview, aber wir glauben, es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Dynamics: Hallo, und Danke, dass Du einen Moment für uns Zeit hast. Kannst du uns mit ein paar Worten das Spiel beschreiben – die ersten beiden Sätze waren ja schrecklich eng…
Sherri: Unsere Spiele waren in letzter Zeit für gewöhnlich immer etwas eng. Man weiß eben nie, wie sich die Gegner präsentieren. Aber wir haben dann immer mehr unseren Rhythmus gefunden. Ganz besonders im 3.Satz, wo wir sie mit 25:8 hinter uns lassen konnten, und spätestens da waren wir im Spiel angekommen. Ich glaube, wir mussten erst einmal Vertrauen in unsere Aufschläge gewinnen, um mehr Druck auf sie ausüben zu können. Das ist meiner Ansicht nach der größte Unterschied zwischen den Sätzen 1 und 2 im Vergleich zu 3 und 4. (mehr …)

Interview mit Nadja Jenzewski

Samstag, 17. Februar 2007 von Bux
Suhl, 17.02.2007: Nach dem wir das Interview mit Sherri geführt hatten, konnten wir auch noch ein paar Worte mit Nadja Jenzewski wechseln. Nachdem sie zu Saisonbeginn zu den Roten Raben gewechselt war, hatte sie am Samstag Ihren ersten Auftritt in der Wolfsgrube – seit ihrem Abschied aus Suhl. Obwohl die Heimkehr für sie und ihr Team nicht mit dem erhofften Resultat ausging, stellte sie sich trotzdem unseren Fragen. Dafür noch mal unser Dank an dieser Stelle. (SC)

Dynamics: Es war ja für beide Mannschaften im Prinzip ein wichtiges Spiel. Danke, dass du trotz der Niederlage Zeit für uns gefunden hast. Kannst du uns vielleicht ein bisschen erklären, warum ihr im 3. Satz so den Faden verloren habt?
Nadja: Wir hatten in den vergangenen Spielen immer noch Probleme mit der Annahme. Besonders wenn es so war, dass die gegnerischen Mannschaften mit dem Aufschlag richtig Druck gemacht haben. Wir haben es dann leider nicht geschafft die Aufgaben von Natasa unter Kontrolle zu bekommen. Wir sind dann letztendlich nicht mehr in den Satz rein gekommen. Passiert… es geht weiter… (mehr …)

Interview mit Miloslava ‚Mila‘ Lauerova

Samstag, 3. Februar 2007 von Bux
Suhl, 03.02.2007: „Kurzer Prozess“ könnte man zu dem knapp einstündigen 3:0-Sieg unserer Damen gegen WiWa Hmburg sagen, um nicht das böse Wort „bessere Trainingseinheit“ zu verwenden. Als das deutliche „Urteil“ gesprochen war, haben wir das große Vergnügen gehabt, mit Mila ein paar Worte zu wechseln. Ausserdem haben wir als Bonus auch noch ein kleines Gespräch mit Jule Schneider geführt. Hier klicken! Wir hoffen wie immer, dass wir mit unseren Fragen ein wenig Euren Nerv getroffen haben, und wünschen viel Spaß beim Lesen!

Dynamics: Nach dem letzten Spiel, gegen Köpenick, haben wir dich ja draußen auf der Treppe getroffen und haben gesagt, „…na ja, 5 Sätze… das war ja ein bisschen zu spannend.“ Und du meintest: „Na ja, ihr bezahlt ja auch dafür“…
Mila:(lacht)

Dynamics: …aber mal ganz ehrlich, so ein 3:0 ist doch auch besser, oder?
Mila: Natürlich ist ein 3:0 immer besser. Aber ich muss auch sagen, dass sich Köpenick sehr verbessert hat. Da spielen junge Spielerinnen, die vor 2 Jahren in die 1.Bundesliga aufgestiegen sind. Mittlerweile haben sie auch Erfahrungen gesammelt. Und sie haben ja auch 3:0 gegen Münster gewonnen. Ich denke also nicht, dass sie so ein leichter Gegner sind. (mehr …)

Interview mit Jule Schneider

Samstag, 3. Februar 2007 von Bux
Suhl, 03.02.2007: Nach ein paar Interviews mit Spielerinnen aus dem aktuellen Kader unserer Mannschaft kamen wir auf die Idee, das es eine schöne Sache wäre, auch mal eine "Rückkehrerin" zu befragen. Nach einer 3:0-Niederlage "Rede und Antwort" zu stehen ist sicherlich nicht das Einfachste, aber Jule Schneider, sie war in der Saison 05/06 ein paar Monate beim VfB, hat sich trotzdem mutig unseren Fragen gestellt. 😉 Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal, und wünschen "Alles Gute" für die weitere Laufbahn !

Dynamics: Das es schwer werden würde, gegen Suhl mitzuhalten, oder gar einen Satz zu holen, war sicher jeden von WiWa klar. Hat euch einfach der Glauben gefehlt? Der VfB ist ja eigentlich bekannt dafür, den ersten Satz ein wenig zu verschlafen.
Jule: Ich denke nicht, dass uns der Glauben gefehlt hat. Man hat von Anfang an den Klassenunterschied gesehen. Anfangs hatten wir Probleme in der Annahme, später dann im Angriff. Allgemein haben wir sehr viele "einfache" Fehler gemacht. (mehr …)

Interview mit Nataša ‚Nale‘ Lončar

Samstag, 20. Januar 2007 von Bux
Suhl, 20.01.2007: Das Spiel gegen den Köpenicker SC war gerade beendet, und sie war noch sichtlich erschöpft von dem erneuten 5-Satz Marathon. Trotzdem kam Nale gleich auf uns zu, und wir konnten das 5. Interview unserer Serie beginnen. Heraus kam wieder ein sehr angenehmes, und wie wir glauben auch sehr interessantes Gespräch. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, und möchten Euch noch mal darauf hinweisen, das Ihr hier abstimmen könnt, welche Spielerin im nächsten Interview befragt werden soll.

Viel Spaß beim Lesen!

Dynamics: Herzlichen Glückwunsch zum Sieg und Danke, dass Du die Zeit für uns gefunden hast…
Nale: Ihr habt immer Zeit für uns, also sollten wir ja auch mal Zeit für euch haben…(lacht)

Dynamics: Danke, das freut uns. Vielleicht kannst du uns in zwei, drei Sätzen beschreiben, was Deiner Meinung nach der Schlüssel zum heutigen Sieg war?
Nale: Ich kenne den Schlüssel nicht. Wenn ich ihn kennen würde, dann würden wir das Spiel schneller beenden und nicht über 5 Sätze gehen lassen. Wir sind am Anfang in die Partie gegangen, und waren uns wohl einfach zu sicher, dass wir das Spiel machen würden, bis wir dann plötzlich sehen mussten: "2:1 für Köpenick!" Da haben wir uns gesagt: "Jetzt müssen wir das Ganze richtig machen!" Schließlich haben wir dann gekämpft und gekämpft, aber trotzdem noch zu viele Fehler im Aufschlag und im Angriff gemacht. Am Ende hatte es geklappt, weil wir dann alles an Energie – bestimmt 110 Prozent – gegeben haben, da wir wussten, wie wichtig diese 2 Punkte für uns sind. Besonders, weil die Köpenicker wohl nicht in die Playoffs kommen werden. (mehr …)

Interview mit Han Abbing

Samstag, 9. Dezember 2006 von Bux
Suhl, 09.12.2006: Knapp 100 Minuten hat es gedauert, dann hatten unsere Damen die Schlußszenen eines Krimis im Kasten, den Alfred Hitchcock nicht spannender hätte inszenieren können. 3:2 lautete es am Ende gegen die tapferen Damen aus Hamburg. Auf der anderen Seite lieferte dieses Spiel die beste Basis für ein ausführliches Interview mit Han Abbing. Nachdem die ersten beiden Gespräche unserer Interview-Serie ca. 5 Minuten dauerten, bekamen wir dieses Mal sogar eine Viertelstunde. Klingt vielleicht nicht viel, aber SC hat fast anderthalb Eishockey-Übertragungen lang gebraucht, um die Worte aufs virtuelle Papier zu bannen.
Viel Spaß beim lesen…

Dynamics: Hallo, wir freuen uns, dass wir hier die Möglichkeit zu dieser kleinen Fan-Pressekonferenz bekommen konnten. Zuerst möchten wir uns für das tolle Spiel bedanken, und dann gleich mal mit einer Frage anfangen. Könnten Sie uns vielleicht kurz beschreiben, was in den ersten beiden Sätzen zu dem deutlichen Rückstand führte, und wie es die Mannschaft dann doch noch geschafft hat, das Spiel zu drehen?
Han: Hmm, das sind aber mehr Fragen als nur eine. Zuerst zum Spiel insgesamt: Ich finde, dass ich der Mannschaft ein großes Kompliment machen muss, weil sie so sehr gekämpft hat, sich so durchgesetzt hat, und wirklich so einen großen Willen gezeigt hat, dieses Spiel zu gewinnen. Wie bei jeder Medaille gibt es natürlich auch eine andere Seite. Die Art wie wir begonnen haben liegt wohl darin begründet, dass wir noch nicht so sehr von unseren eigenen Qualitäten überzeugt sind. Wir haben eine gute Mannschaft, die jedes andere Team schlagen kann – vielleicht nicht unbedingt an jedem Wochenende, denn es muss schon alles bei uns passen. Die Mannschaft weiß auch, dass wir mit 1-2% weniger Leistung Schwierigkeiten bekommen, aber anstatt es locker zu nehmen, weil es auf der „anderen Seite“ ja genauso ist, machen wir es vielleicht manchmal zu sehr zu einem Problem. Besser wäre es, es als eine Herausforderung zu sehen, die ja auch Spaß bringen kann. Wenn wir es schaffen davon wegzukommen, dann kann man dann Leistungen sehen, wie heute im dritten, vierten und fünften Satz. Da hat es in der Annahme ja auch gestimmt. Zwischen dem ersten und dritten Satz ist schließlich kein Zauberer gekommen und hat die Mannschaft verwandelt. Die Spielerinnen haben die Fähigkeiten, die Qualitäten, und wenn sie etwas mehr darauf vertrauen, dann unterläuft uns so etwas wie die heutigen ersten beiden Sätze auch nicht. (mehr …)

Interview mit Jane Hoffmann

Sonntag, 3. Dezember 2006 von Bux
Suhl, 03.12.2006: Eigentlich hatten wir gehofft, diesen zweiten Teil unserer Interviewserie im Anschluß an einen weiteren grandiosen Sieg "produzieren" zu können, aber der DSC hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um so mehr möchten wir uns bei Jane bedanken, dass sie trotz der Niederlage Zeit für uns hatte.

Dynamics: Danke Jane, das Du ein Momentchen für uns erübrigen kannst. Wir hatten ja wieder mal ein spannendes Spiel heute, jedoch leider nicht mit dem besseren Ende für uns. So eine Niederlage ist ja immer schmerzhaft, besonders, wenn es so knapp war wie heute. War es einfach nicht das Wochenende für den VfB, oder hast du eine Erklärung, warum es heute nicht geklappt hat? Einfach Pech?
Jane: Naja, was heißt Pech? Wir haben viele Fehler gemacht, gerade am Freitag gegen Vilsbiburg. Für heute hatten wir uns daher ziemlich viel vorgenommen, was dann leider doch in die Hose ging. Ich glaube, die Annahme war heute ziemlich gut, aber der Block hat am Anfang nicht richtig geklappt – bei Dresden dafür eben um so besser – und sie haben letztendlich immer einen Punkt mehr gemacht als wir. Daher hatten wir das Problem, das wir immer hinten dran waren. (mehr …)

Interview mit Manja Simmank

Samstag, 25. November 2006 von Bux
Suhl, 25.11.2006: Das Spiel gegen den Schweriner SC war gerade vorbei, und die meisten Fans hatten schon die Halle verlassen, als wir die Möglichkeit bekamen, unserem Neuzugang Manja Simmank ein paar Fragen zu stellen. Diese Idee hatten wir schon länger, und werden in Zukunft versuchen, weitere Interviews zu organisieren. Unser Dank gilt an dieser Stelle Manja, die freundlich und gut gelaunt ein toller ‚Premieren-Interview- Gast‘ war, und Herrn Wehner, der uns sein OK gab, und Manja unseren Wunsch zugetragen hat.

Viel Spaß beim lesen…

Dynamics: Erst einmal vielen Dank, dass Du für uns etwas Zeit übrig hast. Wir legen dann auch gleich mal los mit der ersten Frage: Wir haben ja heute alle ein großartiges und siegreiches Spiel gegen den amtierenden Meister aus Schwerin erleben dürfen. Könntest Du vielleicht kurz aus Deiner eigenen Sicht den Spielverlauf schildern, und beschreiben, was Du als den Knackpunkt der Partie gesehen hast ?
Manja: Also, wir haben zuallererst natürlich sehr gut gekämpft, aber Schwerin hat auch sehr viele eigene Fehler gemacht – zum Beispiel im Aufschlag – und das hat uns die Chance gegeben, ins Spiel hinein zu kommen, und die haben wir auch genutzt. Allerdings hatten wir auch einige „Auf’s“ und „Ab’s“, konnten diese aber besser meistern als der SSC. (mehr …)