Seite durchsuchen
letzter Foren-Eintrag
Re: Fanclubversammlung Mai/Juni 2012
(15.06.2012 10:02), von Suhler91
 

Artikel-Schlagworte: „VfB Suhl“

Die Jestetten-Challenge

Dienstag, 18. September 2012 von Ingolf Rust

Seit 5 Jahren richtet der VC Kanti Schaffhausen[1][2] nun schon das Internationale Volleyballturnier in Jestetten aus. Da „unsere“ Grit Lehmann auch weiterhin für die Schweizer Equipe aufläuft, ein guter Grund den jährlichen Besuch mal nicht wie in den beiden letzten Jahren mit dem Ligaauftakt der NLA in der Schaffhausener Sporthalle „Schweizersbild“ zu verbinden, sondern das direkt nebenan stattfindende Vorbereitungsturnier zu besuchen. UND da unser VfB auch im Teilnehmerfeld vertreten war, hatten wir ja quasi eh keine Wahl. 😉 (mehr …)

Die Gerüchte…

Montag, 11. Juni 2012 von Ingolf Rust

…über eine Auflösung des Fanclubs „Dynamics“ sind völlig aus der Luft gegriffen. 😉 OK – damit sollten erstmal die schlimmsten Befürchtungen zerstreut worden sein. Wir leben noch, und haben auch noch Spaß dabei. Leider haben wir zuletzt unsere Webseite etwas vernachlässigt – wofür wir hier an dieser Stelle bei unseren treuen Lesern um Nachsicht bitten wollen. Natürlich gab es in den letzten Wochen auch die ein oder andere Sache die hier einen Artikel verdient gehabt hätte – allen voran natürlich der wieder einmal grandiose Saisonabschluß beim Dynamics VolleyBowl 2012. (mehr …)

Nah am Wasser gebaut: Schwerin

Mittwoch, 4. April 2012 von Joschik

Tim Berks schildert seine Reiseeindrücke vom letzten Saisonspiel des VfB:

20 Abenteuerlustige machten sich auf den doch recht weiten Weg nach Schwerin um die in den Medien ausgerufene „große Sensation“ wahr werden zu lassen und unsere Damen beim Vorhaben, den amtierenden Meister und frisch gekrönten Pokalsieger vom SSC aus den Play-Offs ins Play-Out zu befördern, tatkräftig zu unterstützen.

(mehr …)

Marathon-Volleyball

Montag, 26. März 2012 von Ingolf Rust

Nein, es geht hier nicht um eine neue olympische Disziplin, aber nur so kann man den gestrigen Volleyball-Abend beschreiben. 140 Minuten Spielzeit, 241 gespielte Punkte, gefühlte 20 Matchbälle und am Ende war die knappe 24:22-Entscheidung im Tiebreak die sprichwörtliche Kirsche auf dem Kuchen. Denn was die Volleyball-Fans, die dem strahlenden Sonnenschein zum Trotz den Weg in die Wolfsgrube gefunden hatten, von beiden Teams geboten bekamen, war ein sportlicher Leckerbissen. Während beide Teams im ersten Satz noch etwas „unrund“ agierten – hier gab Schwerins individuelle Klasse den Ausschlag – entwickelte sich im späteren Verlauf ein hochklassiges und spannendes Spiel. (mehr …)

Generalprobe misslungen – Playoff-Start erfolgreich?

Sonntag, 25. März 2012 von Joschik

So, nun geht es los mit den Playoffspielen der Saison 2011/2012. Das „Vorgeplänkel“ der Hauptrunde ist beendet. Der VfB schaffte mit Platz 6 nicht ganz die erhoffte Platzierung in der Vorrunde. Egal – es gibt jetzt nur noch schwere Gegner. Mit dem Schweriner SC haben wir allerdings den frischgebackenen DVV-Pokalsieger und amtierenden Deutschen Meister erwischt. Eine Mannschaft, die bestens besetzt ist und zudem momentan einen sehr guten Lauf hat. Trainer Gallermo von den Roten Raben bezeichnete sie nach dem Pokalfinale als besser besetzt als das eigene Team – was Bände spricht. Ein Topfavorit auf die Meisterschaft ist in Suhl zu Gast – ausgestattet mit einer „K.O.-Mentalität“, die kaum ein anderer aufzuweisen hat. Die Erfolge in den Playoffs der letzten Saison und der Auftritt in Halle/Westfalen sprechen eine deutliche Sprache.
Trotzdem – Bange machen gilt nicht. Ein VfB in Glanzform kann jedem Gegner in der Bundesliga eine Niederlage beibringen. Dazu bedarf es aber einer sehr guten Leistung ALLER Spielerinnen. 24 Spiele in 12 Wochen sowie Reisestrapazen bei ihren Europa/Asien-Auftritten in diesem Jahr haben die Mädels sicher kräftig geschlaucht. Aber sie konnten auch eine Menge lernen in diesen vielen Spielen. Und das lässt uns hoffen.
Gestern abend haben beide in der Hauptrunde besser platzierten Mannschaften ihre Spiele auswärts gewinnen können. Nun liegt es an unserem Team, diese kleine Serie zu beenden.
Auf geht’s VfB!

[ratings]

Baku – Kontrastprogramm und etwas Volleyball

Freitag, 23. März 2012 von Ingolf Rust

Nach Israel und der Türkei stand mit Baku nun bereits das dritte „asiatische“ Ziel im Rahmen unserer Europapokalpremiere auf dem Reiseplan. Startpunkt der Reise war wieder der berühmte Lilliplatz in Suhl. Am Freitag gegen 08:00 Uhr brach der VfB-Konvoi zusammen mit der Rennsteig.TV-Crew Richtung Berlin Schönefeld auf – bei strahlendem Sonnenschein und wohligen 17°C. Doch nach dem Start begleitete uns die Sonne nur noch über den Wolken, denn in Moskau wartete wieder der Winter auf uns. -4°C und Schnee, zum Glück aber nur außerhalb des Terminals. Nach einer Stunde Aufenthalt ging es dann auch gleich weiter zum Flieger nach Baku. Reiseerprobte Leser wissen sicher, wie so ein „Boarding“ normalerweise von statten geht. Doch nicht im Flieger nach Aserbaidschan. Schnell war klar, dass die Passagiere das Flugzeug bestiegen hatten, wie man sich in Deutschland in den Bus setzen würde. Zur Verwunderung eines Teils unserer Delegation waren dann schließlich auch die lt. Boarding-Pass ausgewiesenen Plätze belegt. Mit viel Kooperation unsererseits (wir setzten uns einfach woanders hin) ging es dann aber pünktlich los. Kurz nach Mitternacht (21:40 Uhr MEZ) war das Ziel Baku dann auch endlich erreicht. (mehr …)

Noch ist die Reise nicht zu Ende…

Donnerstag, 15. März 2012 von Joschik

OK – manche werden diese Überschrift als Spinnerei oder Träumerei abtun. Aber ich habe gestern abend ein Baku-Team gesehen, das stark, sehr clever aber auch nicht unschlagbar für einen VfB in Topform ist. Und ich bin auch nicht geneigt alle Hoffnungen aufzugeben, obwohl ich eher ein realistischer Typ bin.
Viele haben gestern abend gesagt, in „Ankara-Form“ hätten wir Baku geschlagen. Das sehe ich allerdings etwas anders, weil die Girls aus Baku imstande waren, unsere Mädels ständig – auch aus schwierigen Situationen heraus – unter Dauerdruck zu setzen, was nicht spurlos an unserer Mannschaft vorüber ging. Dennoch – etwas Hoffnung auf ein erfolgreiches Auftreten des VfB in Aserbaidshan bleibt bestehen.

Dynamics Multimedia: Die Bilder von unseren dynamischen Fotografen: (c) René

(mehr …)

HALBFINALE!

Freitag, 2. März 2012 von Joschik

29.Februar 2012: Trotz Wochentag und Fußballländerspiel-Übertragung war die Suhler Wolfsgrube satt gefüllt. Die Veranstaltung: Das Viertelfinalspiel im Volleyball CEV Challenge Cup VfB Suhl vs Iller Bankasi Ankara. Der VfB stand nach seinem überraschenden 3:1-Hinspielsieg in der türkischen Hauptstadt vor dem größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte – dem Einzug in das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs. Und fast alle Besucher waren vorher überzeugt, dass er dies schaffen würde. Allerdings – wahrscheinlich hatten die Gäste den VfB im Heimspiel etwas unterschätzt und dachten nun daran, die Volleyballwelt wieder gerade rücken zu können. Eigentlich konnte es nicht sein, dass ein Sechstplatzierter der superstarken türkischen Aroma First League gegen einen ebenfalls in diesen Tabellenregionen beheimateten deutschen Verein ausscheidet. Die VfB-Mädels standen unter dem hohen Druck ihre hervorragende Ausgangsposition nicht zu verspielen. Dass Auswärtssiege auch wertlos sein können, hatten sie selbst beim Achtelfinale im schweizerischen Köniz bewiesen. (mehr …)

Playoffs erreicht, EC-Halbfinale winkt

Sonntag, 26. Februar 2012 von Joschik

Was war das wieder für ein herrlicher Volleyballabend in der Suhler Wolfsgrube! Unsere Mannschaft spielte nach ganz leichten Anlaufschwierigkeiten wie aus einem Guß und qualifizierte sich schon am viertletzten Spieltag für die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft. Nun ist alles möglich…

Dynamics Multimedia: Die Bilder zum Spiel folgen!

(mehr …)

Bir, İki, Üç

Mittwoch, 22. Februar 2012 von Ingolf Rust

So zählt man übrigens in Ankara bis drei. Und gefühlt genauso schnell waren wir auch in der türkischen Hauptstadt angekommen. Ok – es waren dann doch ca. 8 Stunden vom Lillyplatz in Suhl zum TVF Volley Hotel zu Ankara, aber bis auf einen kleinen Stau kurz vor München und ein paar Probleme beim Check-In gab es keinerlei Störungen in Betriebsablauf.
(mehr …)